Allgemein

1. Advent 2019 Gottesdienst Evangelische Kirche Müllheim mit viel Musik

Grosses Bild: Andreas Taverner

Liederprogramm nach dem Orgel-Eingangsspiel:

«Advent ist ein Leuchten»
L. Maierhofer                     

«O Heiland reiss die Himmel auf»
Text: Friedrich Spee
Satz: Josef Friedrich Doppelbauer

«Ein Warten geht durch diese Zeit»
Text: Johannes Jourdan
Musik: Klaus Heizmann

«Wir sind hier zusammen»
Text und Melodie: mündlich überliefert

«Advent der Christenheit»
Text: Valentin Skott/Lorenz Maierhofer
Musik und Satz: Lorenz Maierhofer

«Mache dich auf, werde Licht»
Text: Jesaja 60,1
Musik und Satz: Dieter Golombek (1933-1994)

«This little light of mine»
Musik : Spiritual
Satz: Lorenz Maierhofer

«Nadal»
Text: Melodia popolara da Tinizong; Musik: Benedikt Dolf

«Sei behütet Tag und Nacht»
Text: Eugen Eckert
Melodie: Horst Christill
Satz (Auszug): Armin Sprenger

Allgemein

Fonduehöck am 6. November 2019 mit vorausgehender Probe

Um 19.00 Uhr sind alle Vorbereitungen für den gemütlichen Fondueabend abgeschlossen. Andi Kern hat sämtliche Besorgungen für das leibliche Wohl der Singkreis-Sängerinnen und Sänger erledigt. Maya Kern bereitet jedes Jahr den Fruchtsalat zu und richtet die Tischdekoration liebevoll her. Da setzt man sich gerne zum geselligen Beisammensein nieder. Doch halt: Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen! Dirigentin Natascha Zizakov sitzt bereits am Klavier: Für den 1. Advent muss noch fleissig geübt werden, nämlich sieben Lieder. Aber was heisst hier „muss“? Für „eingefleischte“ Sänger ist das ein Vergnügen. 17 Mitglieder sitzen auf ihren Plätzen. Auch Jürg Schwarz und Urs Knill vom Gemischten Chor Pfyn sind gekommen, um unsere Männer gesanglich zu unterstützen. Leider muss Urs nach der Probe schon wieder weiter und kann nicht mitessen. Er ist vielbeschäftigt – ein anderer Termin steht an. Hoffentlich klappt es ein anderes Mal!

Allgemein

21. September 2019: Singkreis Raclette im Feuerwehr-Depot & Dorfplatz-Flohmarkt vom gemeinnützigen Frauenverein Müllheim

Der gemeinnützigen Frauenvereins Müllheim führte an diesem Samstag von 9 bis 16 Uhr erstmals einen Flohmarkt auf dem Dorfplatz Müllheim durch. Den ganzen Tag über gesellten sich Leute aus dem Dorf zu den Marktständen. Das Warenangebot, mit einigen originellen Handarbeiten im Sortiment, wurde von Mitgliedern des Frauenvereins angeboten. Der Singkreis Müllheim organisierte gleichentags den alljährlichen Raclette-Tag im Feuerwehr-Depot. Was anfangs terminlich von beiden Vereinen nicht geplant war, entpuppte sich als gelungene Zusammenarbeit zwischen zwei Vereinen. So konnte die Werbung zusammengelegt werden. Für die Festwirtschaft war der Singkreis besorgt. Frauen beider Vereine sowie freiwillige Spenderinnen backten feine Kuchen und Torten, sodass den interessierten Gästen nebst Stöbern und/oder Raclette & Kürbissuppe essen ein reichhaltiges Kaffeebuffet zur Auswahl stand. Wie uns Marianne Hug, Präsidentin von gemeinnützigen Frauenverein verriet, war der Anlass ein Erfolg und kann durchaus nächstes Jahr wieder in diesem Rahmen stattfinden. Das finden wir vom Singkreis auch. Wir freuen uns ebenfalls über die beidseits gut besuchten Anlässe. An dieser Stellen danken wir allen Beteiligten, die unser Vereinswesen mit ihrer Präsenz und ihrem Wohlwollen unterstützt haben.

Allgemein

Pfingst-Gottesdienst am 9. Juni 2019: Singkreis mit Kirchenchor Wigoltingen-Raperswilen

Nach etlichen gemeinsamen Proben, unter der Leitung von Regula Gschwend-Keller oder Martin Möckel durften wir Ihnen an diesem Sonntag drei Pfingstlieder vortragen. Der für heute gemischte Chor mit rund 20 Sängerinnen und Sängern begrüsste die Anwesenden mit „O Gott, o Geist, o Licht des Lebens“. Jubilate Deo“ tönte es aus vollen Kehlen…begleitet wurde der Chor dabei von Jörg Engeli am Klavier. Nach dem Gottesdienst waren die Türen vom Kirchgemeindehaus weit geöffnet und der Kaffee bereit. Vielleicht gibt es ja wieder einmal eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit den Sängerinnen und Sängern aus Wigoltingen. Wir würden uns freuen.

Allgemein, Nächster Auftritt

Samstag, 7. Juli 2018, 17.30 Uhr am Sommerfest der Alterssiedlung Sunnebühl

Nach wunderschönen Alphornklängen sangen wir im gemütlichen Garten der Alterssiedlung drei Lieder vor: „I luege ue i d’Berge“, „Alles Leben strömt aus dir“ und „Tebje Pajom“. Ausserdem sangen wir viele bekannte Oldies, bei denen alle Besucher zum Mitsingen aufgefordert waren. Anny Frei begleitete diese Stücke mit ihrer Handorgel.

Allgemein

Klangvolle Adventsfeier mit Guetsli und Glühwein

Der Singkreis Müllheim gestaltete den stimmungsvollen Gottesdienst zum 2. Advent zusammen mit dem Gemischten Chor Pfyn musikalisch. Neben den gesungen Stücken gab es auch mehrere Orgelvorträge von Martin Möckel. Anschliessend an den Gottesdienst verwöhnte der Singkreis die Besucher mit feinen Guetsli, Punsch und Glühwein im Kirchgemeindehaus.

Hier ist das musikalische Programm der Adventsfeier: Programm Adventsingen 2017

Bilder und Video von Andreas Taverner

Allgemein

Gemütlicher Fondue-Plausch

Wie alle Vereinsmitglieder wissen, sind nicht nur gemeinsames Singen/Musizieren/Turnen oder Arbeiten für den Verein wichtig, sondern auch das gemeinsame Vergnügen…

Deswegen gibt es jedes Jahr drei Anlässe im Jahresprogramm des Singkreises, an denen es für einmal nicht um das Singen sondern hauptsächlich um das Vergnügen und gesellige Beisammensein geht. Im Sommerhalbjahr ist dies der Grillhöck und die Chorreise, im Winter der Fonduplausch.

Mitte November war es nun wieder soweit und Maya und ihre Helferinnen organisierten ein feines Fondue mit anschliessendem Dessert im Kirchgemeindehaus. Nach einer verkürzten Chorprobe mit Verstärkung vom gemischten Chor Pfyn durften sich alle an einen gedeckten Tisch setzen und den Abend geniessen.

Viele interessante und humorvolle Gespräche machten die Runde, bevor es nach einem gemütlichen Abend auf den Heimweg ging.

Text: Erika Taverner

Allgemein

Sommernachtskonzert 2016

„War’s nicht ein schöner Sommer…“
 Ein kleiner Rückblick zu den Sommerkonzerten 2016

Los ging’s am 6. Januar…
wer da nicht alles zur Probe erschienen war…
Aus 42 singbegeisterten Kehlen tönten bald schöne…
richtige und schräge, laute und leise Töne.

Bis zu unserem Sommerkonzert war’s zwar noch lang.
Wir übten trotzdem weiter unseren Gesang.
Martin, unser Dirigent dirigierte und leitete mit viel Elan
und brachte uns alle stetig voran.

Von Probe zu Probe steigerte sich der Chor
Alle zusammen – Sopran, Alt, Bass und Tenor.
Eine, die hörte man aus allen heraus
„Gabriella’s song“ sang Sonja mit Applaus.

Wir übten weiter… doch nicht nur das…
Pfyner und Müllheimer hatten zusammen viel Spass.
In den Ferien und auch an einem Samstag standen wir da,
denn das Konzert näherte sich ja.

Alles stimmte und alles war organisiert.
Doch was war nur mit dem Sommer passiert?
Er kam und kam einfach nicht.
Da nützte weder der Sommarpsalm“ noch ein Sommergedicht.

Schlussendlich fanden die Konzerte in der Halle statt
und auch da ging (fast) alles glatt.
Alle waren dabei beim Singen, Erzählen, Musizieren, Dirigieren
… und Tischen, Servieren, Abwaschen oder Grillieren.

Uns hat’s gefallen und  Euch hoffentlich auch…
so vieles zu sehen und zu hören über den Sommernachtsbrauch.
Übrigens – die vielen Sommerlieder waren dann schlussendlich nicht schlecht.
Der Sommer 2016 kam – zwei Wochen später – und das dann recht!

Text: Erika Taverner