




Der Frauen- und Männerchor Ottoberg (FUMCO), der Männerchor Wigoltingen sowie der Singkreis Müllheim – alle unter Leitung von Natasa Zizakov – sowie der Gemischte Chor Pfyn unter Leitung von Sonja Stierli, verbanden sich für zwei beinahe identische Konzerte in zwei verschiedenen Kirchen. E-Piano-Begleitung durch Natasa Zizakov.
In der Evangelischen Kirche Bussnang, am Freitag, 10. Juni, 19 Uhr, eröffnete der Frauen- und Der Männerchor Ottoberg das 1. Konzert mit dem Lied:
1. „Freunde, die ihr seid gekommen“ Text, Melodie und Satz: Josef Michel
Vizepräsidentin Vreni Tschann begrüsste die Konzertbesucher in Bussnang. Anschliessend führte Ursula Kempinski (Singkreis Müllheim) mit interessanten Liederansagen durch das Programm.
Weitere Lieder:
2. „Barcarole„ Chorsatz: Michael Schmoll, Bearb.: Pius Fleischer
3. „Butterfly“
Der Männerchor Wigoltingen folgte mit den Liedern:
1. „Ei du Mädchen vom Lande“ Walther Schneider
2. „Mir sind de Männerchor vo Wigoltinge“ Text: Lucas Preiswerk, Musik: Kundry Niederhauser
3. „Mambo“ Herbert Grönemeyer
Danach sang der Gemischte Chor Pfyn ihre sehr guten Liedervorträge vom Gesangsfest in Gossau:
1. „Wie kann es sein“ Daniel Dickopf, arr. Severin Geissler
2. „Stets i Truurä“ Schweizer Volkslied, arr. M. Thürig
3. „Drück die Eins“ Alexander Zuckowski, arr. Bernhard Hofmann
Der Singkreis Müllheim präsentierte:
1. „Ein kleines Stück Musik„ Pasquale Thibaut, Text Gerhard Grote
2. „Chante en mon coeur pais aime“ Pierre Kaelin
3. „Lebe, liebe, lache“ Robert Pappert; Musik: Daniel Gerard
Gemeinsam sangen FUMCO und Singkreis:
„Al shlosha d’varim“ Allan E. Naplan
Alle vier Chöre sangen:
1. „Good news, the chariots’s comin’“ Spiritual, arr. Charles Beale & Steve Milloy
2. „Heaven ist a wonderful place“ amerikanischer Gospel, arr. Wolfgang Koperski
Den 2. Liederabend in der Katholische Kirche Müllheim, am Sonntag, 12. Juni, 19 Uhr
eröffnete der Singkreis Müllheim mit dem Kanon:
1. „Schalom, Friede sei mit dir, Friede für uns alle hier, Friede für die ganze Welt„ vom Klaus Heizmann.
Rosemarie Stübi, Präsidentin vom Singkreis Müllheim, begrüsste die Konzertbesucher. Wiederum führte Ursula Kempinski durch das Konzert der vier Chöre; d.h. gleiches Programm, nur mit einem anderen Ablauf.
Am Konzertende lud der Singkreis Müllheim, bei sommerlich warmen Temperaturen, alle Anwesenden zu einem einfachen Apéro im Freien ein; bei Getränk und Speckbrot.
Den Ausklang dieser gelungenen Anlässe genossen viele Sängerinnen und Sänger mit einem gemütlichen Zusammensein in der Pizzeria „Il Castello“, Müllheim.
Das Wetter bescherte beim Einnachten noch ein kurzes Gewitter mit etwas Regen.
Den Chören bleiben diese gemeinsame Konzerte in bester Erinnerung. Gerne auf ein andermal!