„War’s nicht ein schöner Sommer…“
Ein kleiner Rückblick zu den Sommerkonzerten 2016
Los ging’s am 6. Januar…
wer da nicht alles zur Probe erschienen war…
Aus 42 singbegeisterten Kehlen tönten bald schöne…
richtige und schräge, laute und leise Töne.
Bis zu unserem Sommerkonzert war’s zwar noch lang.
Wir übten trotzdem weiter unseren Gesang.
Martin, unser Dirigent dirigierte und leitete mit viel Elan
und brachte uns alle stetig voran.
Von Probe zu Probe steigerte sich der Chor
Alle zusammen – Sopran, Alt, Bass und Tenor.
Eine, die hörte man aus allen heraus
„Gabriella’s song“ sang Sonja mit Applaus.
Wir übten weiter… doch nicht nur das…
Pfyner und Müllheimer hatten zusammen viel Spass.
In den Ferien und auch an einem Samstag standen wir da,
denn das Konzert näherte sich ja.
Alles stimmte und alles war organisiert.
Doch was war nur mit dem Sommer passiert?
Er kam und kam einfach nicht.
Da nützte weder der „Sommarpsalm“ noch ein Sommergedicht.
Schlussendlich fanden die Konzerte in der Halle statt
… und auch da ging (fast) alles glatt.
Alle waren dabei beim Singen, Erzählen, Musizieren, Dirigieren
… und Tischen, Servieren, Abwaschen oder Grillieren.
Uns hat’s gefallen und Euch hoffentlich auch…
so vieles zu sehen und zu hören über den Sommernachtsbrauch.
Übrigens – die vielen Sommerlieder waren dann schlussendlich nicht schlecht.
Der Sommer 2016 kam – zwei Wochen später – und das dann recht!
Text: Erika Taverner